Jahresgaben 2010
JAHRESGABEN
2010
Für die Jahresgaben
zu Beginn des neuen Jahrzehnts konnten wir die Malerin Tanja
Zimmermann und den Zeichner und Grafiker Dieter Goltzsche
gewinnen, um Ihnen Originale als Jahresgaben zu
Sonderkonditionen anbieten zu können. Dieter Goltzsche prägte
Generationen von Künstlern. Auf Einladung der FAMAKunststiftung
und der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop in Kooperation mit dem Künstlerhaus
Ahrenshoop e.V. weilte er im Programm „art residence“ im Künstlerhaus
Lukas und wird im Juli 2010 im Neuen Kunsthaus eine Ausstellung
ausrichten. Ein grafisches Blatt Dieter Goltzsches können Sie
auch in der Edition des Kunstmuseums Ahrenshoop in der Infobox
auf dem Museumsgrundstück erwerben: Der Erlös trägt zur
Realisierung des Museumsbaus bei. Die in Klein Warin in
Westmecklenburg lebende Tanja Zimmermann ist seit vielen Jahren
mit unserem Hause in verschiedensten Ausstellungsprojekten
verbunden und sie war bereits zwei Mal Stipendiatin des Künstlerhauses
Lukas. Werke beider Künstlerpersönlichkeiten sind 2010 im
Neuen Kunsthaus präsent.
|
|
 |
Dieter
Goltzsche
Früchte
Aquarell, Tusche
38 x 48 cm, 2006
verkauft |
|
Dieter
GoltzscheÂ
ist einer der herausragenden deutschen Zeichner und
Grafiker der Gegenwart, der mit seinem eindrucksvollen
Oeuvre die „großen Spannungsfelder der Moderne“ (M.
Flügge) ausschreitet, mit leichter Hand und genauem
Zugriff festhaltend, was ist: figurierende, schat-
tierende Linien und Farben überführen in seinen Blättern
mental erlangte Gewissheiten in visuelle Ordnungen. Es
sind solche des Moments, fragil und nicht wiederholbar,
immer- währendem Neubeginn voranstehend und in hohem Maße
poetisch[...]. Katrin Arrieta
Dieter Goltzsche wurde 1934 in Dresden ge- boren. 1950 bis
52 absolvierte er eine Lehre als Textilmusterzeichner,
von 1952 bis 59 folgte das Diplomstudium und er wurde
Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste
Dresden. 1978 übernahm er einen Lehrauftrag an der
Kunsthochschule Berlin Weißensee, an der er von 1980
bis 92 als Dozent und von 1992 bis 2000 als Professor für
Malerei und Graphik tätig war. 1990 wurde er Mitglied
der Akademie der Künste zu Berlin. Er erhielt
zahlreiche Preise u. a.: 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der
Akademie der Künste der DDR und 1998 den Hannah-Höch- Preis
Berlin. Seine Werke befinden sich in zahl- reichen
privaten Sammlungen und Museen. |
 |
Dieter
Goltzsche
Der Stift
Aquarell
24 x 32 cm, 2009
verkauft |
 |
Dieter
Goltzsche
Drei
Aquarell
24 x 32 cm, 2009
• Verkaufspreis: 1500,- €
• Mitgliedspreis: 1240,- € |
|
 |
Tanja
Zimmermann
Aquacaust
zu Bert Papenfuß
Aquarell, Collage
30 x 40,5 cm, 2000
verkauft |
|
Tanja
Zimmermann
begegnet mehr als anderswo in Mecklenburg den phänomenalen
Spuren eigener Erinner- ung, so dass ihre gemalten und
collagierten Landschaften den Charakter eines Dejá vu
annehmen: mit Augen gesehen und Gesicht von etwas
Vergangenem. Beidem geht die Malerin mit ähnlichem Präzisionsanspruch
nach, in leichter Handschrift mit manchmal asiatisch
anmutender Sparsamkeit - das rückt ihre Malereien in
die Nähe der Grafik, von der die einstige Kettner-Schülerin
auch herkommt. Katrin Arrieta
Tanja Zimmermann wurde 1960 in Pirna geboren und wuchs
in Rostock auf. Von 1981 bis 1987 studierte sie Malerei
und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in
Dresden bei Prof. G. Kettner. Von 1989 bis 1991 war sie
Meisterschülerin bei Prof. Johannes Heisig. Sie erhielt
2008 den Kunstpreis der Mecklen-burgischen
Versicherungsgruppe. |
 |
Tanja
Zimmermann
Kopf
Aquarell, Collage
50 x 69 cm, 2008
• Verkaufspreis: 850,- €
• Mitgliedspreis: 620,- € |
 |
Tanja
Zimmermann
ohne Titel
Pulp-painting
50 x 72,5 cm, 2008
• Verkaufspreis: 650,- €
• Mitgliedspreis: 480,- € |
|
|
|