LANDSCHAFT




 |
|
Ausstellung
vom 12. Juni bis 4. September 2022
Mittwoch bis Montag 10 bis 18 Uhr geöffnet
LANDSCHAFT?
Eine Ausstellung aktueller Videokunst mit Ross Constable (US),
Jörg Finus (DE), Falk Messerschmidt (DE), Katrīna Neiburga (LV),
Till Nowak (US), Gabriele Worgitzki (DE) und als Gastkünstler
Hieronymus Proske (DE)
Eröffnung
der Ausstellung
am 11. Juni 2022 um 18 Uhr
Ausstellungsansichten finden sie
hier.
Anlässlich des Jubiläums von Paul Müller-Kaempff präsentiert das Neue Kunsthaus Ahrenshoop die Ausstellung „Landschaft?“ mit Videowerken von sehr unterschiedlichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern und zeigt wie individuell heute mit Landschaft und deren Urbanisierung kulturell umgegangen wird. Die Frage nach Landschaftserfahrungen und urbanen Vorstellungen, nach deren Symbolen sowie Handlungsorten wird häufig in den aktuellen Kontext von Umweltschutz und Klimawandel und der Frage: „Wie kann es weitergehen?“ gestellt.
Die Ausstellung führt uns künstlerische Kristallisationen mit unterschiedlichen Positionen der Videokunst vor und zeigt, dass hinter dem Interesse an dem Thema keineswegs lediglich rückwärtsgewandte Nostalgie, weder romantisch verklärte Vorstellungen und Sehnsüchte noch unumstößliche Definitionen stehen, sondern dass diese eine präzise Metapher für die ökologischen, psychologischen, sozialen, politischen, historischen und digitalen Konflikte unserer Zeit sein kann.
Durch die Wucherungen der Städte, durch Industrieansiedlungen, Logistik-, Kommunikations- und Energienetzwerke sowie die Agrar- und Tourismusindustrie hat sich das Aussehen und die räumliche und eigentumsrechtliche Umgestaltung von Landschaft in unserem Kulturkreis vollkommen verändert. Städte dominieren die Landschaft im Aussehen und Nutzen. Im inhaltlichen Fokus steht daher die Entwicklung der Urbanisierung des Landschaftlichen sowie die Kapitalisierung und das Verschwinden von landschaftlichen Naturräumen mit allen heutigen und zukünftigen Auswirkungen. Das zeigt sich bis hin in die Kapillaren von Herrschafts- und Kontrollsystemen, denen Landschaft und Städte unterliegen.
Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung
und mit Arbeiten im öffentlichen Raum:
Ross Constable (Neues Kunsthaus Ahrenshoop)
Jörg Finus (Gemeinde Ahrenshoop)
Falk Messerschmidt (Neues Kunsthaus Ahrenshoop)
Katrīna Neiburga (Neues Kunsthaus Ahrenshoop)
Till Nowak (Neues Kunsthaus Ahrenshoop)
Gabriele Worgitzki (Neues Kunsthaus Ahrenshoop)
Gastkünstler:
Hieronymus Proske
(Garten Neues Kunsthaus Ahrenshoop;
nur am Eröffnungstag und beim Sommerkino)
Gastkurator:
Prof. Claus Friede, in Kooperation mit Olivia Franke
BEGLEITPROGRAMM WÄHREND DER AUSSTELLUNG:
12. Juni, um 15 Uhr
KURATORENFÜHRUNG mit Gastkurator Prof. Claus Friede
25. Juni, um 17 Uhr
VORTRAG von Prof. Claus Friede „Vom Land – zur
Landschaft – zur Nicht-Landschaft“ mit anschließendem Gespräch;
Moderation: Olivia Franke
16. Juli, um 17 Uhr
KURATORENFÜHRUNG mit Prof. Claus Friede und Künstler:innengespräch
23. Juli, um 21:30 Uhr
SOMMERKINO im Garten des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop
14. August, von 10 bis 16 Uhr
NATUR-MANDALAS Kinderworkshop mit Nana Vossen
20. August, um 17 Uhr
SONDERFÜHRUNG durch die Ausstellung mit Olivia Franke
3. September, um 20 Uhr
PERFORMANCE mit Falk Messerschmidt |
|
|