Ausstellung
vom 28. März bis 31. Mai 2021 Mittwoch bis Montag 10 bis 17 Uhr
JUNGE
KUNST
AUS NORDEUROPA
mit Werken von: Sara Björg Bjarnadóttir (Skagaströnd/Island) –
Installation/Performance
Anne Martin (Greifswald) – Installation/Performance
Justin Roth (Kiel) – Schmuck
Kuration: Gerlinde Creutzburg
Video zur Eröffnung der Ausstellung:
Drei junge Künstler*innen arbeiten im März im Künstlerhaus
Lukas und stellen im Neuen Kunsthaus ausgewählte Werke vor -
eine Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der
Universität Greifswald, der Fakultät Gestaltung der Hochschule
Wismar und der NES-Artist Residency Skagaströnd/Island. Es
erscheinen drei Kataloge im Schuber.
Sara Björg Bjarnadóttir
Geboren 1988 in Reykjavík, Island | BILDUNG (Auswahl):
2011-2012, Reykjvaik School of Visual Arts; 2012-2015, Bachelor
in Fine Arts, Iceland University of the Arts;
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl): 2015 „Uppspretta“, Public Art
Center, Reykjavík; 2015 „Gegn Sær“, Kaktus, Akureyri; 2018
„BABEL VI“, Babel, Berlin; 2019 „Soft Rock Assemblage“,
Ekkisens, Reykjavík; 2020 „Biform at the Panopteseum“,
A-DASH, Athens | GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl): 2018 „Coffee
Break“, Nýlistasafnið, Reykjavík; 2018 „Synthetic
Shorelines“, Durden&Ray Gallery, Los Angeles; 2019
„Jester’s Pool“, Middlesex Presents, London; 2019 „Í
landslagi“, Svavarssafn, Höfn; 2020 „Jeopardy“, Palanda
Street Radio, Vilnius; 2020 „The Saturn Youth Group
Archive“, Atletika, Vilnius; 2021 „JUNGE KUNST AUS
NORDEUROPA“, Neues Kunsthaus, Ahrenshoop | Lebt und arbeitet
in Berlin und Island
Justin Roth
1989 in Kiel geboren | 2009 Praktikum Grafikdesign Gürtlerbachmann,
Hamburg; 2011-2015 Ausbildung zum Zahntechniker; 2015 Praktikum
Goldschmiede Punkt Kiel; 2015-2020 Diplom Schmuckdesign
Hochschule Wismar; 2016 Emaille Kurs mit Helmut Senf; 2017-2018
Praktikum Goldschmiede Ivar Kranz, Hamburg; 2018 „Shifting
Perspektives“ Künstler*innen Austausch, Ukraine; 2018-2020
Goldschmiede Jutta Kross, Wismar | Ausstellungsbeteiligungen:
2016 DIA HS-Wismar; 2017 DIA HS-Wismar; 2019 DIA HS-Wismar; 2019
NoTalent & Mokit Pop-Up, Kiel; 2019 Midora, Leipzig; 2019
St. Georgen Kunstmarkt, Wismar; 2020 „Traue keinem über 30“
Galerie hinter dem Rathaus, Wismar; 2020 „Kunst gegen den
Stillstand“ PWH, Rostock; 2021 „JUNGE KUNST AUS
NORDEUROPA“ im Neuen Kunsthaus, Ahrenshoop | Stipendien: 2021
Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Anne Martin
Geboren 1986 in Erfurt | AUSBILDUNG: Magister in Philosophie,
Anglistik, Kulturwissenschaft der Universität Leipzig;
Staatsexamen in Kunst, Englisch und Philosophie der Universität
Greifswald | EINZELAUSSTELLUNGEN: 2020 „sollbruchstellen“ im
St. Spiritus, Greifswald; 2021 „schwarzgebiete“ im
Falladahaus, Greifswald | GRUPPENAUSSTELLUNGEN: 2018, 2019
und 2020 „INSOMNALE“ des CDFI Instituts Greifswald; 2019
„Hauptsache die Haare schön“ Kunstlandschaft, Mestlin; 2020
„Mauerfall“ Galerie Rotklee XXX, Putbus; 2020 „GOLD“,
Kunstmuseum Schwaan; 2021 „INTERVENTIONEN“, Kunstmuseum
Ahrenshoop; 2021 „JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA“, Neues
Kunsthaus, Ahrenshoop | PREISE und STIPENDIEN: 2015 Lyrikpreisträgerin
beim poet_bewegt; 2018-2020 Förderung durch das
Professionalisierungsprogramm „mentoring KUNST“ mit Kerstin
Preiwuß als Mentorin; 2018 Förderpreis des Kunstvereins G7
e.V. im Rahmen der „INSOMNALE“; 2021 Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus
Lukas, Ahrenshoop | lebt und arbeitet in Greifswald
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur und der Stiftung Kunstfonds Bonn.