Hashtags,
Tweets, Kurznachrichten – von der Schrift
in der heutigen Bildenden Kunst mit Werken von: Angelika Dirscherl Bildtexte |
Installation | Buchkunst Jennifer Eckert Installation | Video |
Malerei Sabine Golde Buchkunst | Typografie |
Installation André Wischnewski Installation | Objekt
| Messerschnitte
Gastkuratorin: Eva Wick
Die Ausstellung präsentiert Werke von vier Künstler*innen, die spielerisch und gleichsam ernst mit der Bedeutung von Worten arbeiten. Ihr Arbeitsweise reicht von Zeichnen über das Falten bis hin zu Schneiden oder Klöppeln. Dabei wurde vorgefundenes Wortmaterial neu oder ungewöhnlich verknüpft, teilweise gänzlich aufgelöst und in neue Systeme eingebunden.
Statt der nicht möglichen Eröffnung und geplanten Begleitveranstaltungen wurde von der Gastkuratorin ein Video präsentiert, das Einblicke in die Ausstellung
gibt:
Sara Björg Bjarnadóttir (Skagaströnd/Island) – Installation/Performance Anne Martin (Greifswald) – Installation/Performance Justin Roth (Kiel) – Schmuck
Eine Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Fakultät
für Gestaltung der Hochschule Wismar und NES-Artist Residency Skagaströnd/Island
Künstlerische Leitung Gerlinde Creutzburg
Eröffnung
der Ausstellung
am 27. März 2021 um 17 Uhr
Video zur Eröffnung der Ausstellung:
Aufgrund der Corona-Krise ist es möglich, dass Öffnungszeiten und Ausstellungstermine kurzfristig geändert werden oder Veranstaltungen ausfallen.
Zur Ausstellung wird ein dreitieliger Katalog im
Schuber erscheinen.
Der Traum der Menschheit von endlosem Wachstum - eine
kreative Studie über ein neues Verständnis von Nachhaltigkeit. Unter
Beteiligung von Künstler*innen aus Finnland, Deutschland und der Türkei
findet ein Begleitprogramm zur Partizipation statt.
Mit Werken von: Magdalena Abele - Fotografie Benjamin Dittrich - Malerei Tuomas A. Laitinen - Video/Objekt Cora Marin - Collage Pınar Öğrenci - Videoinstallation
Gastkuratorinnen:
Gözde Filinta und Bettina Rohr
Eröffnung
der Ausstellung
am 5. Juni 2021 um 17
Uhr
Aufgrund der Corona-Krise ist es
möglich, dass Öffnungszeiten und Ausstellungstermine kurzfristig
geändert werden oder Veranstaltungen ausfallen.
06.
06. 2021
und
30. 08. 2021
Mi
- Mo
10 -18 Uhr
LANGE
NACHT DER KUNST Workshoppräsentationen
im Künstlerhaus Lukas: Berührbare Landschaften - Touching Landscapes
Performance mit
Antoine Carle, Sindri Runudde, Camille Käse, Am Ertl
im Neuen Kunsthaus: Wo sind wir gerade - Where we are now
Tanzperformance mit Marc Gabriel, Liselotte Singer, Valerio
Tricolo, Gretchen Blegen, Emma Tricard
Mit Werken von: Katarína Dubovská - Skulptur/Installation Jörg Finus - Zeichnung/Installation Tim van der Loo - Material-/Produktdesign Tau Pibernat & Vera Castelijns - Material-/Textildesign Gastkuratorin: Luise von Nobbe
Eröffnung
der Ausstellung
am 11. September 2021 um 17
Uhr
anschließend Jahresfest
mit Verleihung
des Kunstpreises des
Freundeskreises
Thema: Komposition
Aufgrund der Corona-Krise ist es
möglich, dass Öffnungszeiten und Ausstellungstermine kurzfristig
geändert werden oder Veranstaltungen ausfallen.
12.
09. 2021
bis
01. 11. 2021
Mi
- Mo
10 -17 Uhr
KUNST
HEUTE zeitgenössische
Kunst erleben in Mecklenburg-Vorpommern
2.-3.10. Sa/So 11-17 Uhr im Künstlerhaus Lukas
AusstellungRekaviður – Treibholz,
ein lebendiges Archiv Video- und
Fotografie von Ines Meyer und Inka Dewitz
9.10. um 17 Uhr im Neuen Kunsthaus
Gesprächskonzert in der Ausstellung SÄNGERINNEN VEREINT
02.
10. 2021
bis
10. 10. 2021
Literaturtage Ahrenshoop
2.10.2020 um
17
Uhr im Neuen Kunsthaus: LESUNG
mit Tobias Reußwig – Preisträger Literaturpreis
Mecklenburg-
Vorpommern 2020 – mit Kurzbeiträgen von Nominierten des Wettbewerbes
3.10.2020 um 17 Uhr im Künstlerhaus Lukas: LESUNG
mit Katrin Sobotha-Heidelk aus ihrem Roman „Interzonenjahre“
Die Sparkasse Vorpommern,
das Neue Kunsthaus und das Künstlerhaus
Lukas aus Ahrenshoop laden gemeinsam zu einer
neuen Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den
Räumen der Filiale Ribnitz-Damgarten.
Ausstellungsprojekt
des Künstlerhauses Lukas; des Neuen
Kunsthauses Ahrenshoop und der Sparkasse
Vorpommern
in der Filiale Ribnitz-Damgarten
Lange Straße 46 – 18311 Ribnitz-Damgarten