Veranstaltungen im NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA Kuratorinnen – Maria Thiel und Gerlinde Creutzburg Kukka Pitkänen (Hämeenlinna/Finnland) – Zeichnung/Objekte Alexandra Korableva (Kaliningrad/Russische Föderation) – Komposition Marie Reimann (Wismar) – Video Rabea Dransfeld (Greifswald) – Objekte Debora Svensson (Malmö/Schweden) – Grafik/Künstlerbuch | 10. 03. 2019 bis 03. 06. 2019 Mi - Mo 10 - 17 Uhr |
|
DAS VIERTE HAUS Familiengeschichten. Wo, wenn nicht hier? Kuratorinnen - Asima Amriko in Kooperation mit Gerlinde Creutzburg mit Werken von POLINE HARBALI (Montreal/Kanada), CAMILLE LÉVÊQUE & ANNA LOUNGINE (Paris/Frankreich), PAULINE STOPP (Greifswald), KATHRIN OLLROGE (Berlin), KATRIN HERRMANN (Neubrandenburg), JURGA UŽKURNYTĖ (Kaunas/Litauen), BEATE MARIA WÖRZ (Berlin) | 09. 06. 2019 bis 09. 09. 2019 Mi - Mo 10 - 18 Uhr |
|
schief ist schön Susanne Nickel und ihr Kreis Gastkurator: Martin Buhlig Künstlerbücher von Susanne Nickel, Wolfgang Buchta, Jean Delvaux, Henrich Förster, Anna Helm, Clemens-Tobias Lange, Frauke Otto, Veronika Schäpers, Carola Willbrand, Silas Schmidt von Wymeringhausen, Giulia Cabassi u.a.
PROGRAMM während der Öffnungszeiten: Thematische führungen des Gastkurators (mit Kaffee und Kuchen) 16.9.2019 um 16 Uhr Kuratorenführung und Workshop mit G. Cabassi 18.9.2019 um 16 Uhr Künstlergespräch mit Carola Willbrand 20.9.2019 um 16 Uhr Kuratorenführung 3.10.2019 um 15 Uhr KUNST HEUTE - zeitgenössische Kunst erleben in MV - Kuratorenführung Darüber hinaus ist ist der Gastkurator am 23.9., 26.9. und 29.9. von 11 bis 13 und 15 bis 17 Uhr in der Ausstellung anwesend und gibt den Besucher*Innen gern Auskünfte zum Projekt. | 15. 09. 2019 bis 04. 11. 2019 Mi - Mo 10 - 17 Uhr |
|
Zusammensein, das sich immer und immer wieder zu wiederholen scheint Ausstellung des Künstlerinnenduos Jeschkelanger Gastkuratorin: Marie DuPasquier
um 17 Uhr - Eröffnung der Ausstellung am 7. Dezember 2019 um 19 Uhr - Konzert mit Tobias Preisig („Diver“ - Geige & Elektronik) und Jan Wagner („Nummern“ - Piano & Elektronik)
PROGRAMM in der Ausstellung: 8.12.2019 um 11 Uhr: Brunch-Diskussion in Anwesenheit der Künstlerinnen und der Kuratorin 28.12.2019 um 14 Uhr: „Kontaktzone“- Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin 29.12.2019 um 14 Uhr: „Transparenz & Intimität“ - Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin 30.12.2019 um 14 Uhr: Mixed-Media-Lesung der in der Ausstellung verwendeten Texte | 08. 12. 2019 bis 09. 03. 2020 Mi - Mo 10 -16 Uhr 22.-26. 12. 2019 geschlossen 1. 1. 2020 11-16 Uhr |
|
Außenausstellungen |
|
Ausstellung Blumen
und Landschaften
Anne Lildholdt
Jensen (Aabenraa/Dänemark) – Aquarelle Die Sparkasse Vorpommern, das Neue Kunsthaus und das Künstlerhaus Lukas aus Ahrenshoop laden gemeinsam zu einer neuen Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den Räumen der Filiale Ribnitz-Damgarten. Für die Sparkasse Ribnitz-Damgarten hat die dänische Malerin Anne Lildholdt Jensen eine Reihe von imaginären Blumen und Landschaften geschaffen. Landschaften und Blumenmotive dominieren farbenprächtige Aquarelle. Wie ganz typisch für das Aquarell haben das Wasser, die Farbpigmente und das Papier in ihrem Zusammenwirken auch für Sie große Bedeutung. Das Papier mache dabei den Unterschied. Ob Arches Satinata 300g/m² oder handgemachtes Aquari 350 g/m² - diese zwei verschiedenen Papiere sind ihre bevorzugten für ihre abstrakten oder naturnahen Beobachtungen. Anne Lildholdt Jensen wurde 1963 in Sønderborg auf Als (Dänemark) geboren. 1986-1990 studierte sie Grafik an der DesignSkolen Kolding. Seit 1998 hat sie eine eigene Werkstatt und Galerie im „Aabenraa Kunsthandel“ in Aabenraa/Dänemark, in der sie sich ebenso der Druckgrafik widmet. Sie ist Mitglied im Bund Bildender Künstler Dänemark, Fyns Grafiske Værksted und der Vereinigung Dänischer Grafiker sowie Mitglied des Kunstausschusses Aabenraa Kommune. Im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop hatte Sie 2017 einen 4-wöchigen Arbeitsaufenthalt innerhalb des Stipendienaustauschprogramms mit der Fyns Grafiske Værksted in Odense. Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas; des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop und der Sparkasse Vorpommern in der Filiale Ribnitz-Damgarten Lange Straße 46 - 18311 Ribnitz-Damgarten | 08. 04. 2019 bis April 2020 geöffnet während der Geschäftszeiten |
|
Ausstellung PETER RENSCH Farbholzschnitte Die Sparkasse Vorpommern, das Neue Kunsthaus und das Künstlerhaus Lukas aus Ahrenshoop laden gemeinsam zu einer neuen Ausstellung zeitgenössischer Kunst in den Räumen der Filiale Ribnitz-Damgarten ein. Bereits zum zehnte Mal werden Werke von StipendiatInnen des Künstlerhauses Lukas gezeigt. Peter Rensch wurde 1956 in Berlin geboren. Nach dem Abitur absolvierte er von 1974-76 eine Schriftsetzerlehre, besuchte aber schon seit 1972 Zeichenkurse im Werkstudio Grafik Berlin bei Wolfgang Leber. 1978-81 schloss sich ein Typografiestudium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin an. Seit 1983 arbeitet Rensch als freischaffender Künstler und Typograf. Nachdem er 1984 einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hatte, hatte er Ausstellungsverbot und schlug sich u.a. als Kartenabreißer beim Deutschen Theater durch. Nach der Ausreise nach Westberlin 1987 arbeitete Rensch für die Edition Handpresse Gutsch. Hier entstanden 1988 erste eigene Bücher als Handpressendrucke, die ab 1990 unter dem Namen der Andante Handpresse erscheinen. 1995 erhielt der Künstler das Stipendium der Stiftung des Kulturfonds im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop. Seit 2005 ist er Dozent an der renommierten OSTKREUZ Schule für Fotografie, Berlin. Seit 2007 betreibt er in Berlin-Friedrichshagen eine Werkstattgalerie, in der Druckdemonstrationen, Ausstellungen, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen stattfinden. Durch Druckkurse für Schüler*innen des benachbarten Gymnasiums sorgt er engagiert für Holzschnitt-Nachwuchs. Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas; des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop und der Sparkasse Vorpommern in der Filiale Ribnitz-Damgarten Lange Straße 46 - 18311 Ribnitz-Damgarten | 07. 04. 2018 bis April 2019 geöffnet während der Geschäftszeiten |
|
Ausstellung HEIMSPIEL Ausstellung mit Künstlern aus dem Neuen Kunsthaus Ahrenshoop Die Ausstellung in den Räumen der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Rostock zeigt Arbeiten von Anastasiya Nesterova (Münster) - Grafik, Christin Wilcken (Mühl Rosin) - Grafik, Lucia Schoop (Bargteheide) - Grafik, Tina Flau (Potsdam) - Grafik, Susanne Möhring (Berlin) - Zeichnung, Tanja Zimmermann (Rostock) - Grafik, Miro Zahra (Plüschow) - Malerei, Sibylle Prange (Berlin) - Malerei, Gerlinde Creutzburg (Langendamm) - Grafik, Wanja Tolko (Rostock) - Malerei, Heinz Kasper (Berlin/Seewalchen) - Fotografie, Ute Gallmeister (Anklam) - Malerei, Kerstin Ostwald (Gotland) - Grafik Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas und des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Freiligrathstraße 11, 18055 Rostock | 15. 05. 2015 bis Sommer 2018 geöffnet während der Geschäftszeiten |