NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - Das Land in der Tasche 2


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

Das Land in der Tasche 2


Tino Bittner








      

Bernhard Schrock










  Christin Wilcken

Ausstellung vom 28. Februar bis 27. April 2016
öffentlicher Projektraum vom 28.2.-7.3.2016
geöffnet Mittwoch-Montag 10-17 Uhr


               
DAS LAND IN DER TASCHE 2 DER PROJEKTRAUM


Tino Bittner, Vera Ohlsson, Silke Peters, Gudrun Poetzsch, Franziska Podszuck, Stefanie Riech, Grit Sauerborn,
Anne Sewcz, Christin Wilcken, Miro Zahra


Eröffnung der Ausstellung
am 27. Februar 2016 um 17 Uhr
Begrüßung Reinhard Thürmer
Zur Ausstellung Gerlinde Creutzburg
Grußworte
Ralph Drescher – Landrat Vorpommern-Rügen
Mathias Brodkorb – Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Reinhard Stuth – Vorsitzender des Künstlerhaus Ahrenshoop e.V.
Abschließend Lesung mit der Autorin Silke Peters

Die Ausstellung versteht sich als Länderschwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern innerhalb des Stipendienaustauschprogramms des Künstlerhauses Lukas und ist ein gemeinsames Projekt von Neuem Kunsthaus und Künstlerhaus Lukas. Bereits zum zweiten Mal verdeutlicht eine Ausstellung den großen Nutzen für die Künstler*innen aus Mecklenburg-Vorpommern durch das temporäre Leben und Arbeiten in anderen Ländern und Orten. Tino Bittner, Franziska Podszuk, Gudrun Poetzsch, Stefanie Riech, Grit Sauerborn, Anne Sewcz, Christin Wilcken und Miro Zahra geben diesmal Einblicke in ihre Arbeit. Es erscheint ein Katalog zu diesem Länderschwerpunkt der letzten zehn Jahre.
Die Autorin Silke Peters aus Stralsund und die bildende Künstlerin Vera Ohlsson aus Malmö übernehmen die Gestaltung und Betreuung des ersten öffentlichen Projektraumes während der Ausstellungszeit. Gut eine Woche lang laden sie das Publikum ein, mit den Werken der Künstler*innen in Kontakt zu treten, eine Präsentationsform, die künftig einen noch größeren Raum im Neuen Kunsthaus bekommen wird. Vera Ohlsson, die den Stipendienaustausch im schwedischen Malmö betreut, steht stellvertretend für die fruchtbaren Kooperationen mit den Partnern in Litauen, Island, Schweden, Dänemark und der russischen Föderation.
Neues Kunsthaus Ahrenshoop