NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - SEHEXTRAKTE - Gudrun von Maltzan


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

SEHEXTRAKTE - Gudrun von Maltzan




19.2. 2012 bis 23.4.2012
täglich 10 – 17 Uhr


SEHEXTRAKTE

Gudrun von Maltzan - Zeichnung


„'Art residence Ahrenshoop' 2011: Gudrun von Maltzan Vierter Ehrengast des 2008 eingerichteten Programms „Art residence Ahrenshoop“ der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop, der FAMAKunststiftung und des Künstlerhauses Lukas war 2011 Gudrun von Maltzan. Die in Paris lebende Künstlerin wurde 1941 in Schloss Grubenhagen in Mecklenburg geboren. Die Heimat verließ sie als Kind, studierte in München und kam international weit herum, bevor sie sich in Frankreich niederließ. In Paris war sie als Bühnenbildnerin tätig, lehrte und schuf freie Arbeiten in wechselnden Medien. Immer spielte dabei die Zeichnung eine wichtige Rolle. Zeichnen heißt für Gudrun von Maltzan, sich in einer Art Trance in die auf sie wirkende Natur zu versenken: ein Prozess, der höchste Konzentration verlangt. Ihre präzise, minutiös strukturierte Zeichenweise erreicht zuweilen fast altmeisterliche Qualität. Aus der Ferne wirken die dichten Texturen ihrer Blätter wie feine Spitzengewebe. Seit 1999 ist Gudrun von Maltzan auch wieder in Mecklenburg unterwegs. Hier nähert sie sich dem Stoff ihrer frühen Erinnerungen und findet ihn im Habitus der Landschaft mit ihren mannigfaltigen Gewächsen. Pflanzliche Wachs-tumssysteme stehen im Fokus ihres episch zu nennenden Zeichnens, das leise daherkommt, reichhaltig und verinnerlichend, immer tastend, nie routiniert oder gar modisch. Ihr Vorgehen hat selbst etwas Vegetati- ves, denn sie arbeitet im Freien, mit Bleistift und Papierrolle im Gepäck und entwickelt ihre Zeichnungen „von der Rolle“ panoramaartig in die Breite oder Höhe. Öfter zeichnet sie an einem Ort weiter, was sie anderswo begonnen hat, wenn der Arbeitsprozess dort unterbrochen werden musste. So vereinen ihre Blätter letztlich Sehextrakte aus verschiedenen Landes- und Weltgegenden zu hybriden Naturgebilden, mehr akkumulierte Niederschriften als Studien konsistenter Erschei-nungen in Raum und Zeit. Ihr Aufenthalt in Ahrenshoop war der Arbeit am Baumporträt gewidmet, einem Projekt, das sie bereits einige Zeit in Frankreich und auf Reisen zwischen China und Mecklenburg verfolgt hat. Die Darßer Bäume werden in diesem Kontext und gemeinsam mit medialen Arbeiten der Künstlerin ab Mitte Februar 2012 in ihrer aktuellen Personalausstellung im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop gezeigt.“

Dr. Katrin Arrieta


Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem „art residence programm“ der FAMAKunststiftung und der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop präsentiert Gudrun von Maltzan war Ehrengast im Bereich Bildende Kunst und wohnte und arbeitete im Juni und Juli 2011 im Künstlerhaus Lukas.

Neues Kunsthaus Ahrenshoop