NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - 3+3 - junge kunst aus drei laendern


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

3+3 - junge kunst aus drei laendern



3+3 - junge kunst aus drei ländern

24. 03. 2007 - 21. 05. 2007
täglich geöffnet 10 - 17 Uhr

Christin Wilcken - Malerei/Zeichnung
(Greifswald/Mecklenburg-Vorpommern)

Serverija Incirauskaite-Kriauneviciene - Objekte
(Vilnius/Litauen)

Kristin Elisabeth Steinbock - Fotografie
(Kopenhagen/Dänemark)

In dieser Ausstellung werden die Arbeiten von drei jungen Künstlerinnen vorgestellt. Christin Wilcken
aus Mecklenburg-Vorpommern mit graphischen Arbeiten als Vertreterin für Deutschland, Serverija Inèirauskaitë-Kriaunevièienë aus Litauen mit ihren hintergründigen, humorvollen Objekten, in denen sie ungewöhnliche Materialen mischt, und Kristin Elisabeth Steinbock aus Kopenhagen, Dänemark mit ihren Fotografien. Alle drei Künstlerinnen sind Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas und werden mit einem Katalog gefördert. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit der Grafikwerkstatt Simrishamn und dem Kunstmuseum Ystad.

Christin Wilcken
geboren 1982 in Güstrow, seit 2001 Studium an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2004 Abschluss als B.A. für Kommunikationswissenschaft und Bildende Kunst, seit 2004 Masterstudium Bildende Kunst am Caspar-David-Friedrich Institut in Greifswald, Ausstellungen: 2004 „Büchersendung", Basel/Schweiz, 2005 „Unterschlupf", (Zeichnung) Fleischerstraße, und Rathausgalerie Greifswald, 2006 „Büchersendung", Toruñ/Polen

Serverija Incirauskaite-Kriauneviciene
born 1977 in Anyksciai town, Lithuania, 1992-1997 Clothes design studies in Telsiai higher school of applied art,1997-2001 Textile bachelor's studies in Vilnius art academy, 2001-2003 Textile master's studies in Vilnius art academy, From 1999 Participation in local and international exhibitions, From 2004 continuing Art Licentiate studies in Vilnius art, personal exhibitions: 2005-2006 Textile exhibition „Welcome to Christmas…".Gallery „Vartai". Vilnius, 2005 Textile exhibition „Beauty must live".Gallery „Akademija". Vilnius, 2004 Textile installation „Softly about football, womanlikely". Klaipeda gallery, 2003 Textile installation „Softly about football".The event of Lithuanian football federation. Forum palace. Vilnius, 2003 Textile exhibition. Hanza bank. Telsiai, 2002 Textile exhibition „Leather". Gallery „Akademija". Vilnius

Kristina Elisabeth Steinbock
geboren 1974 | studierte 1999-2002 an der Glasgow Kunstschule Fotografie | 1997-1999 besuchte Sie die Fotografie-Schulen arhus und Herning Hojskole in Dänemark und arbeitete als Konzert Fotograf | 2001-2002 zweijähriges Kunstprojekt gefördert von der Glasgow Stadtverwaltung - mit dem Ziel Kindern Kunst zu lehren | 2003- 2005 war sie Gastlehrerin für Fotografie an der Copenhagener Media Schule, seit 2005 hat lehrt Sie dort Fotografie | 2003-2004 war Sie Assistentin und Koordinatorin des Fotografen Per Morten Abrahamsen | zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland u.a. 2000 "New Artists" in Glasgow, 2004 "Nordic Image" Fotografie-Festival in Litauen und "Danishness" in der Nordischen Botschaft Berlin | lebt und arbeitet in Copenhagen


Christin Wilcken

Serverija I.-Kriauneviciene

Kristina Elisabetn Steinbock

Christin Wilcken

Serverija I.-Kriauneviciene

Kristina Elisabetn Steinbock

Neues Kunsthaus Ahrenshoop