NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - TRIADE


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

TRIADE



TRIADE

31.08.2002 - 04.11.2002

täglich von 10 - 17 Uhr

Malerei - Grafik - Skulptur - Künstlerbuch - Komposition
zu Texten von

Inger Christensen (DK)
Pia Tafdrup (DK)
Ulrike Draesner (D)
Oswald Egger (A)
Marie Lundquist (S)
Göran Sonnevi (S)

Zum neunten Mal widmet das NEUE KUNSTHAUS AHRENSHOOP
der spannenden Wechselbeziehung der Künste - Literatur, Bildende Kunst und Musik - eine Ausstellung; zum sechsten Mal wird das Projekt gemeinsam mit dem Künstlerhaus Lukas der STIFTUNGKULTURFONDS betreut und durchgeführt.

Diesmal kommen bei der international ausgeschriebenen Ausstellung
die Beteiligten aus Dänemark, Deutschland und Schweden. Anliegen ist der Austausch und die Vermittlung zeitgenössischer Lyrik, Bildender Kunst und Neuer Musik dieser drei Länder. Partner des Projekts sind das Kunstmuseum Ystad (Schweden), die Grafikwerkstatt Brösarp (Schweden) und das Dansk Litteratur Center (Dänemark).

Beteiligte bildende Künstlerinnen und Künstler:
Caroline Bayer, Doris Behm, Jens Brouwers, Eva Steen Christensen, Gerlinde Creutzburg, Nils Dicaz, Gerhild Ebel, Ulrike Endt, Tina Flau, Annemarie Flormann, Cornelia Groß, Geli Haberbosch, Wolfgang Hebert, Susanne Helweg, Christian Hirschlipp, Kalle Hommelsheim, Angelika John, Hanne Junghans, Ann-Kristin Källström, Gabriele Künne, Kia Kullander, Anna Larsson, Fredrik Lindquist, Inger Noah Ljungberg, Wittmute Malik, Barbara Müller, Thomas Neumaier, Heide Neumann, Susanne Nickel, Vera Ohlsson, Niels Reumert, Cornelia Rößler, Kamma Sander, Ivo Sedlacek, Thomas Seest, Lothar Seruset, Göran Sonnevi, Heike Dorothea Tödt, Norbert Wiesneth und Carin Wilkerling

Beteiligte Komponisten:
Ejnar Kanding, Wittwulf Y Malik und Stefan Pöntinen

In der vom NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP und dem
Künstlerhaus Lukas der STIFTUNGKULTURFONDS gemeinsam
herausgegebenen EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP
erscheinen zur Ausstellung ein Katalog sowie ein originalgrafisches
Rollen-Buchobjekt in einer einmaligen Auflage von sechs Exemplaren,
das unter der Beteiligung von 13 bildenden Künstlerinnen und Künstlern
und den sechs Autorinnen und Autoren entstand.

Preisträger der diesjährigen Kunstpreise
des Freundeskreises des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Bereits zum 7.Mal hat der Freundeskreis des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
zwei Kunstpreise vergeben, ausgelobt von einer Jury, die sich aus Mitgliedern des
Freundeskreises des Hauses zusammensetzte.

Ulrike Endt, Caroline Bayer und Jens Brouwers, drei junge Künstler aus Aachen
erhielten für Ihre Arbeit „Angstarchiv“ zum Text „Epilogos“ von Inger Christensen ein
dreiwöchiges Aufenthaltsstipendium im Neuen Kunsthauses Ahrenshoop.

Nils Dicaz und Christian Hirschlipp konnten einen Preis von 1.000,- €
für ihre Gemeinschaftsarbeiten "Die Sinnlosigkeit, dass die Angst dennoch da ist“,
ebenso zu einem Text von Inger Christensen, entgegennehmen.

Der Komposition Stefan Pöntinen (Schweden) erhält ein Stipendium der
ZEIT Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius, Hamburg.



Buchobjekt  „TRIADE“  

Heike Dorothea Tödt  

Anna Larsson  

Fredrik Lindquist  

Geli Haberbosch  

Kamma Sander  

Gabriele Künne  

Neues Kunsthaus Ahrenshoop